Statements nerven, aber sind offenbar nötig, also: Faschos sind kacke, auch 2023. Ja, alle Faschos.

September 19th, 2023 § 0 comments § permalink

Am 16. September wurde im Garten der m18, quasi direkt vor unserem Fenster, ein Banner zum Gedenken an den Todestag von Mahsa Amini aufgehängt.

Dieses wurde nur wenige Stunden später von Unbekannten abgefackelt.

Dieser Vorfall reiht sich ein in eine lange Reihe rechter Gewalt und rechter Einschüchterungstaktiken auf dem Campus. Und wird wie die meisten dieser Vorfälle sowohl von der Universität, also auch vom StuKo bisher ignoriert.

In einer Zeit, in der eine immer weitere Diskursverschiebung nach rechts stattfindet, in der rechte Gewalt mehr und mehr normalisiert wird, ist das ein fatales Signal. Wir dürfen die Betroffenen jetzt nicht alleine lassen und müssen uns klar positionieren.

Wir als Maschinenraum positionieren uns: Wir wollen keine Faschos (das inkludiert "ich bin ja kein Fascho, aber"-Faschos) in unseren Spaces, wir wollen keine weitere Normalisierung von rechten Übergriffen, von rechter Gewalt, von rechten Positionen.

Wir fordern die Universität und den StuKo auf, diese Vorfälle nicht unkommentiert zu lassen, sich klar zu positionieren und den Campus gegen rechte Gruppen zu verteidigen.

Workshops and opening hours for summer semester 2023

Mai 19th, 2023 § 0 comments § permalink

--- English below ---

Heyo,

wir sind wieder zurück! Mit neuen Workshop-Angeboten und festen Öffnungszeiten! Wuhu! Wir freuen uns neue Mitglieder zu empfangen und uns gemeinsam unsere Leidenschaften rund um Technik und Nerdtum auszutauschen und Aktionen zu planen :) Wenn sich das nach etwas für dich anhört, melde dich gerne bei uns via E-Mail oder komm einfach zu einem der Termine vorbei! Wir freuen uns sehr auf dich!

Der Maschinenraum


Heyo,

we are back again! With new workshop offers and fixed opening hours! Woohoo! We're excited to welcome new members and share our passions around technology and nerddom and plan actions together :) If this sounds like something for you, feel free to contact us via email or just drop by one of the dates! We are looking forward to meeting you!

Der Maschinenraum

Unsere Laptop-Aktion

Januar 29th, 2021 § 0 comments § permalink

Im Zuge der Corona-Shutdowns sind wir auf das Problem einer unzureichenden Ausstattung mit Computern bei ärmeren Familien aufmerksam geworden. Wir haben deshalb damit begonnen über unsere Netzwerke zur Spende nicht mehr gebrauchter Laptops aufzurufen, diese gegebenenfalls zu reparieren und aufzurüsten, zu bereinigen und in Abstimmung mit den schulischen Anforderungen seiner neuen Besitzer*In mit Software* zu versehen. So möchten wir dem ein oder anderen Kind, dessen Eltern nicht oder nur schwer in der Lage sind, es mit einem Computern auszustatten, einen kostenlosen Laptop für das Lernen zu Hause verschaffen.

Aus diesem Grund sammeln wir gebrauchte und nicht mehr benötigte Laptops und Kontakte zu bedürftigen Schülern bzw. Vermittler*Innen, die aufbereitete Geräte diesen zukommen lassen können. Darüber hinaus nehmen wir für das Projekt auch Spenden von Peripheriegeräten wie Webcams, Mäusen, Tastaturen und Druckern an, und Hardware-Komponenten wie Arbeitsspeicher und Festplatten (die wir nach Erhalt ungesehen sicher bereinigen – gern auch in Beisein der Spender*Inn).

* Kostenlos lassen sich die Computer insbesondere dadurch realisieren, dass wir sie mit Freier Software wie dem quelloffenen Betriebssystem Linux ausstatten. Damit lassen sich teure Lizenzen für die Software-Nutzung umgehen. Außerdem sind moderne Open Source Lösungen heute häufig nicht nur genauso umfangreich und einfach zu bedienen wie proprietäre Software, sie sind meist auch sicherer und weniger ressourcenhungrig. Besonders bei der Verwendung älterer Hardware ist der letzte Punkt ein großer Vorteil, den wir immer wieder feststellen können. Wir sind erfahren im Aufsetzen von Linux-Systemen und dem Einrichten für die individuellen Bedürfnisse spezifischer Endnutzer und deren Betreuung. Darüber hinaus haben wir Kontakt zu einer Linux-User Gruppe, die sich aktiv um eine breitere Verwendung von Open Source Software an Schulen bemüht. Auf deren Erfahrungsschatz können wir bei unserem Vorhaben ebenfalls zurückgreifen.

 

OASE 2020 – Die Seele des Menschen unter Alexa

Oktober 22nd, 2020 § 0 comments § permalink

Wir sind auch dieses Jahr wieder bei der alternativen Einführungswoche dabei. Am Montag (26.10.) treffen wir uns um 19 Uhr einerseits afk im Maschinenraum in der M18 (bitte Voranmeldung an mr@m18.uni-weimar.de, da wg. Hygienekonzept begrenzte Personenzahl), digital unter https://meet.weimarnetz.de/FightForYourRightToInternet und in den alten Medien zusammen mit bauhaus.fm entweder im Stream oder analog im Radio auf 106.6Mhz UKW.

Maschinenraum @ Lange Nacht des wissenschaftlichen Schreibens

Mai 28th, 2020 § 0 comments § permalink

Am 4.6. wird es 3 Beiträge des Maschinenraums auf der Langen Nacht des wissenschaftlichen Schreibens geben.

18:45 Uhr: Open Source – Für Geeks und alle Anderen.

20:45 Uhr: Vorlagenerstellung für wissenschaftliche Texte mit Libre Office

22:30 Uhr: LaTeX für bessere wissenschaftliche Texte

Where Am I?

You are currently browsing the Uncategorized category at maschinenraum.